Parodoi
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Parodoi — Parŏdoi (Einzahl Parŏdos), im altgriech. Theater die beiden Zugänge, die von rechts und links in die Orchestra führten [Tafel: Griechisch Römische Kunst I, 5]; auch der feierliche Einzug des Chors und die Gesänge dabei … Kleines Konversations-Lexikon
Teatro griego (arquitectura) — Partes de un teatro griego. La construcción de teatros griegos clásicos va desde el siglo V a. C. al siglo III a. C. Es relativamente fácil identificar a un centenar. Antes de este período, las construcciones existentes son de … Wikipedia Español
Theatre of ancient Greece — For other uses of Greek Theatre , see Greek theatre (disambiguation). Theatre mask, 1st century BC … Wikipedia
Theater [1] — Theater (v. gr. Theātron), 1) Platz für die. welche einem Schauspiel zusehen od. einer musikalischen Aufführung zuhören; 2) bes. in einem dazu errichteten Gebäude der für die Zuschauer u. Zuhörer bestimmte Theil; 3) das ganze Gebäude, worin… … Pierer's Universal-Lexikon
Altgriechisches Drama — Das Dionysostheater in Athen nach Umbauten in römischer Zeit, wie es sich ein Zeichner 1891 vorstellte. Vom Theater der griechischen Antike gingen die entscheidenden Impulse für das europäische Theater aus. Begonnen hat es mit Chorliedern bei… … Deutsch Wikipedia
Altgriechisches Theater — Das Dionysostheater in Athen nach Umbauten in römischer Zeit, wie es sich ein Zeichner 1891 vorstellte. Vom Theater der griechischen Antike gingen die entscheidenden Impulse für das europäische Theater aus. Begonnen hat es mit Chorliedern bei… … Deutsch Wikipedia
Griechisches Theater — Das Dionysostheater in Athen nach Umbauten in römischer Zeit, wie es sich ein Zeichner 1891 vorstellte. Vom Theater der griechischen Antike gingen die entscheidenden Impulse für das europäische Theater aus. Begonnen hat es mit Chorliedern bei… … Deutsch Wikipedia
Theater der griechischen Antike — Das Dionysostheater in Athen nach Umbauten in römischer Zeit, wie es sich ein Zeichner 1891 vorstellte. Vom Theater der griechischen Antike gingen die entscheidenden Impulse für das europäische Theater aus. Begonnen hat es mit Chorliedern bei… … Deutsch Wikipedia
Amphithéâtre de Grand — Vue générale de l amphithéâtre Lieu de construction Grand (Germanie supérieure) Date de construction entre 80 et 140 ap. J. C … Wikipédia en Français
Theater — Getrommel (umgangssprachlich); Rummel (umgangssprachlich); Gehabe (umgangssprachlich); Aufhebens; Aufriss (umgangssprachlich); Terz (umgangssprachlich); Tumult; … Universal-Lexikon